Produkt zum Begriff Selbstversorgung:
-
Selbstversorgung (Diederich, Marie)
Selbstversorgung , Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt. Von Gemüsebeeten, Ziegen und Einmachgläsern: dein Weg in die Selbstversorgung Sehnst du dich danach, jeden Morgen einen Abstecher zum Hühnerstall zu machen, um deine Frühstückseier unter samtigen Federn hervorzuholen? Am besten, bevor du eine Runde durch den Garten drehst, knallrote Tomaten von den Sträuchern pflückst und dir ein paar frische Kräuter aus dem Beet zupfst - die du später gleich auf eine krosse Butterbrotscheibe (alles selbstgemacht, versteht sich) bugsierst? Ja, Selbstversorgung klingt einfach fantastisch - und für viele tatsächlich nur nach einer Traumvorstellung. Marie Diederich hat es selbst vor einigen Jahren gewagt und ihren Traum Wirklichkeit werden lassen. Ihr Resümee? Gar nicht so schwer. Und: Für jede*n umsetzbar. Ja wie, echt jetzt? Yes! In diesem Buch verrät sie dir: Viele Wege führen zur Selbstversorgung. Jetzt geht es nur noch darum, zu checken, was du brauchst, wohin du willst - und dir deinen persönlichen Lieblingsweg auszusuchen. Ernte, bis die Sonne untergeht, hol Knusperbrote aus dem Ofen, bring deine Vorratsregale ins Wackeln ... Wie kann so ein Selbstversorger*innen-Dasein also aussehen? Klar, wenn du ein Fleckchen Grün hast, kannst du gleich loslegen, Beete ausheben oder Hochbeete zimmern, die ultimativen Mischkulturpläne schmieden und deine Hände in ganz viel Erde vergraben - oder auch auf deinem Balkon Obst und Gemüse anbauen. Dafür liefert dir Marie Diederich 40 ausführliche Pflanzen-Porträts, unter denen du dir deine liebsten Beetbewohner aussuchen kannst. Denn: Sie hat aus vielen unterschiedlichen Methoden ihre eigene entwickelt - ohne Umgraben, mit viel Mulch und wenig Gießen und Jäten. So klappt die Selbstversorgung auch mit wenig Zeit. Oder aber du verdrückst dich in die Küche, um zu schnippeln und zu rühren - und Gläser über Gläser an eingemachten und fermentierten Pflaumen und Gurken übereinanderzustapeln. Oder wünscht du dir den unnachahmlichen Duft von ofenfrischem, selbstgebackenen Brot? Mach dich ran an den Teig! Hast du Bock auf tierische Gesellschaft? Dann umgib dich mit gackernden Hühnern oder frechen Ziegen. Marie Diederich hat das selbst alles ausprobiert. Sie führt dich detailliert an jedes Thema heran, hat reihenweise Tipps für dich parat und zeigt dir einfach und Schritt für Schritt, wie du Jungpflanzen züchtest, die Samen deiner Karottenpflanzen vermehrst, Marmelade einkochst oder was du brauchst, um es deinen Schafen so richtig gemütlich zu machen. Worauf wartest du noch? Mach dir deine Selbstversorger*innen-Welt, wie sie dir gefällt! Selbstversorgung - das klingt eine Nummer zu groß für dich? Keine Angst: Es geht nicht darum, von heute auf morgen dein komplettes Leben umzukrempeln, es geht nicht darum, alles perfekt zu machen - sondern darum, was dir selbst guttut. Ob mit baby steps zum eigenen Gemüse oder zum ultimativen Selbstversorger-Garten - ob du deine Wolle selbst spinnst, Milch in Joghurt verwandelst, ein Saatgutfest organisierst oder für deine Einkochexperimente beim Wochenmarkt im Nachbardorf einkaufst: Hauptsache, du gehst es an. Du bestimmst! Und: Damit erteilst du Abhängigkeiten, langen Transportwegen und umweltschädlichen Praktiken eine Absage. Stattdessen schützt du Klima, Umwelt, Ressourcen - und: es macht einfach ungeheuren Spaß, Selbstversorgung für sich zu entdecken. Das klingt nach einem guten Plan? Dann nichts wie los: Da draußen wartet eine bunte Selbstversorger*innen-Welt auf dich, die vor Vielfalt, ungeahnten Geschmacksexplosionen und den knalligsten Farben nur so strotzt. Gemüse, Brot, Hühner und happy Selbstversorgung: Lass deinen Garten zum essbaren Eldorado aufblühen, packe deine Vorratskammer voll mit den umwerfendsten Geschmäckern und erfahre, wie unglaublich gut es sich anfühlt, zum Frühstück in ultrakrosses, selbst gebackenes Brot zu beißen. Alles, was Marie Diederich dir hier vorstellt, ist tausendfach erprobt und funktioniert. Und Punkt. Bring deine Beete zum Schwärmen, Strahlen, Überlaufen: Wer darf rein in den Selbstversorger-Garten? Her mit kessen Früchtchen und Reinbeiß-Gemüse! In über 40 ausführlichen Pflanzenporträts erfährst du alles rund Pflege, Ernte und Vermehrung von Kartoffeln, Mangold, Buschbohne und Co. Ab in den Garten mit dir! Selbstversorgung = Dauerjob? Von wegen: Hast du einmal den Dreh raus, hält sich der Zeit-Aufwand in Grenzen. Selbst, wenn du nicht deine ganze Woche zwischen den Beeten, mit deinem Einkochtopf oder im Hühnerstall verbringen willst: Selbstversorgung kann auch neben Fulltime-Job, Studium, Familie und WG-Party klappen! , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220509, Produktform: Leinen, Autoren: Diederich, Marie, Fotograph: Stoye, Janis Jean~Diederich, Marie, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 312, Keyword: Anbauplan; Anfänger; Anfängertipps; Aussaatkalender; Balkon; Beet bepflanzen; Beet pflegen; Beete anlegen; Brot backen; Einfachheit; Geld sparen; Gemüsegarten starten; Hochbeet; Hühner halten; Jungpflanzenanzucht; Kinder; Kompost; Kräuter anbauen; Mischkultur; Permakultur; Rezepte; Saatgut; Sauerteig; Schädlinge; Selbstversorgung auf kleinstem Raum; Selbstversorgung aus dem Garten; Tierhaltung; Tomaten anbauen; Unabhängigkeit; Urban Gardening; Vorratshaltung; Wolle; Wurzelwerk; Ziegen halten; anbauen; biologisch; einkochen; einmachen; fermentieren; haltbar machen; konservieren; mulchen; ökologisch, Fachschema: Backen~Teig~Biogarten~Biologie / Biogarten~Garten / Biogarten~Kochen / Einmachen, Einlegen, Einkochen~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Botanik / Pflanze~Pflanze, Fachkategorie: Selbstversorgung und grünes Leben~Kochen: Konservieren und Einfrieren~Ratgeber Garten: Pflanzen und Pflege~Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Backen: Brot & Kuchen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Loewenzahn, Verlag: Edition Loewenzahn, Verlag: Lwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H., Länge: 249, Breite: 203, Höhe: 35, Gewicht: 1285, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783706629218, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.90 € | Versand*: 0 € -
Genrich, Til: Selbstversorgung im Winter
Selbstversorgung im Winter , Dieses Buch wird klimafreundlich hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt. Zum Frühstück selbst angesetzten Joghurt mit Johannisbeeren und Mispeln, mittags Kürbissuppe mit Sprossen-Topping und abends Mangold-Salat mit gebratenen Austernseitlingen und frischem Sauerteigbrot: klingt gut? Dann bist du bereit für ... Winter-Selbstversorgung! Die ermöglicht nämlich so viel mehr, als nur die letzten schrumpeligen Lageräpfel aus der Kiste zu holen. Also los: Statte der Mini-Pilzzucht im Keller einen Besuch ab oder hol dir frisches Gemüse aus dem Beet - und gönn deinem Immunsystem vorher Oxymel mit hausgemachtem Apfelessig. Du hast gerade eigentlich gar keine Lust, rauszugehen? Dann bleib gemütlich drinnen und starte die nächste Fermentations-Party, oder schau nach, wie es in den Microgreens-Gläsern auf dem Fensterbrett gerade aussieht ... Kraut und Rüben und noch viel mehr: Was du im Winter so alles ernten kannst Warum eigentlich Winter-Selbstversorgung? Ganz einfach: Weil es sich gut anfühlt, unabhängig(er) von einer Lebensmittelindustrie zu sein, die Mensch und Natur ausbeutet - und weil du dir damit richtig viele Geschmacksrichtungen offenhältst! Hier nur eine kleine Auswahl, welches Obst und Gemüse du dir im Winter für die Selbstversorgungs-Küche ins Haus holen kannst - 0,0 Transportkilometer inklusive: Radicchio, Feldsalat, Topinambur, Süßkartoffeln, Steckrüben, Chilis, Microgreens, Babyleaves, Elsbeeren, Sanddorn, Kakis, Birne ... Ganz wichtig ist dafür die richtige Vorbereitung - und zwar schon im Sommer! Damit du gleich den Überblick über optimale Aussaatzeitpunkte, Erntefenster, richtige Standortbedingungen, Inhaltsstoffe etc. hast, findest du im Buch über 25 Pflanzenportraits mit den wichtigsten Informationen auf einem Fleck. Oder du holst dir deine Vitamin-Dosis nicht aus dem Beet, sondern sammelst sie wortwörtlich einfach unterwegs beim Spazierengehen auf: Hast du zum Beispiel gewusst, dass du die Knospen von vielen Laubbäumen essen kannst? Jetzt geht's ans Eingemachte: Hallo, Indoor-Selbstversorgung! Du hast nicht so viel Zeit? Na dann: Lass einfach deine Lebensmittel den Großteil der Arbeit machen! Während die Rote Bete im Glas gemütlich fermentiert, die Apfelchips dörren und der Sauerteig-Ansatz vor sich hin blubbert, bleibt dir genug Zeit für einen Blick ins Ernte-Lager und die Entscheidung, worauf du heute Lust hast. Bei so viel Abwechslung auf dem Speiseplan ist es am Ende fast schon schade, wenn der Winter vorbei ist ... - Her mit den Winterhelden: Der gärtnerische Winter als 'Vegetationsruhe'? Von wegen: Eigentlich geht's jetzt mindestens so bunt weiter. Bühne frei für Rote Bete, Sanddorn, Feldsalat und Kakis! Til Genrich liefert einen Überblick, welche Sorten du in welchem Monat anbauen kannst, um auch im Herbst und Winter frisch zu ernten - und wie du die Sommerernte so lagerst oder haltbar machst, dass sie dir bis in die kalte Jahreszeit erhalten bleibt. - Für 'ich mag aber nicht raus'-Tage: Im Buch findest du jede Menge Ideen, was du in deinen vier Wänden so alles in Sachen Selbstversorgung anstellen kannst: Einkochen, Fermentieren, Oxymel ansetzen, Apfelessig herstellen, Obst dörren, Sauerteigbrot backen, Gemüsereste nochmal zum Wachsen bringen - let's go! - Unabhängig - überall: Du willst frische Lebensmittel, ganz neue Geschmacksrichtungen und superkurze Transportwege? Dann ist das Gemüsebeet erst der Anfang: Wie wäre es außerdem mit einer Handvoll Knospen beim (Wald-)Spaziergang? Oder Microleaves und Sprossen vom Fensterbrett? Oder Kräuterseitlingen und Austernpilzen aus deinem Keller? , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Kindheit, Ökologie und Nachhaltigkeit
Handbuch Kindheit, Ökologie und Nachhaltigkeit , Mit dem Fokus auf Orte und Kontexte des Lebens von Kindern bringt dieses Handbuch Beiträge zusammen, die unterschiedlichste soziale Konstellationen, die für kindliches Leben und Erleben wichtig sind, untersuchen. Diese werden analog zu aktuellen Fragen von Ökologie, Nachhaltigkeit und Naturbezug diskutiert, da Kinder nicht nur die Zukunft verkörpern, sondern stetig die Folgen ökologischer Probleme erleben und von diesen besonders betroffen sind. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231113, Produktform: Leinen, Redaktion: Braches-Chyrek, Rita~Moran-Ellis, Jo~Röhner, Charlotte~Sünker, Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 659, Themenüberschrift: EDUCATION / Preschool & Kindergarten, Keyword: Bildung für nachhaltige Entwicklung; Fridays for Future; Fridays for Future; Generationengerechtigkeit; Kindheitspädagogik; Nachhaltigkeitserziehung; Natur; Naturpädagogik; childhood; childhood education; ecology; education for sustainable development; good life; gutes Leben; intergenerational justice; nature; nature education; sustainability; sustainability education, Fachschema: Jugendhilfe~Sozialarbeit~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter~Ökologie~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Umwelt / Schutz, Umweltschutz~Bildungssystem~Bildungswesen~Soziales Engagement, Fachkategorie: Soziale Arbeit~Sozialpädagogik~Frühkindliche Pflege & Bildung~Vorschule und Kindergarten~Außerunterrichtliche Aktivitäten~Angewandte Ökologie~Umweltschutz, Nachhaltigkeit~Nachhaltigkeit~Bildungssysteme und -strukturen, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Kinder- und Jugendhilfe, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Budrich, Verlag: Budrich, Verlag: Verlag Barbara Budrich GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 170, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 69.90 € | Versand*: 0 € -
Selbstversorgung aus dem Garten (Seymour, John)
Selbstversorgung aus dem Garten , Gesundes Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten und dazu noch aktive Erholung an der frischen Luft. Der Pionier der Selbstversorgung, John Seymour zeigt und erklärt: Wie man einen Garten plant, den Boden bearbeitet und richtig aussät, Spargel sticht, Tomaten pflanzt, Bäume schneidet und vieles mehr. Kurzum: wie man die Natur verstehen lernt und einen Garten natürlich bearbeitet, um eine eine reiche Ernte und zu erzielen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200906, Produktform: Leinen, Beilage: Gebunden, Autoren: Seymour, John, Übersetzung: Kneissler, Irmgard~Kneissler, Nadja, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Abbildungen: durchgeh. farbig gest., mit zahlr. Zeichnungen, Keyword: Garten; Landleben; Natur; Selbstversorgung, Fachschema: Garten / Nutzgarten~Nutzgarten~Versorgung - Selbstversorgung~Umweltverträglichkeit~Gärtner~Gartenbau / Gärtner~Garten~Gartenbau / Garten~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Sport / Training~Training (körperlich), Fachkategorie: Selbstversorgung und grünes Leben~Garten und Gärtnern, Thema: Entdecken, Imprint-Titels: Urania im Kreuz Verlag, Fachkategorie: Fitness und Workout, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Kreuz Verlag, Verlag: Urania-Verlag, Länge: 291, Breite: 225, Höhe: 25, Gewicht: 1133, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783332017038 9783332010596 9783332009866 9783473426171 9783473426232, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 148941
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Ist Selbstversorgung in Deutschland verboten?
Nein, Selbstversorgung ist in Deutschland nicht verboten. Es ist erlaubt, einen Teil des eigenen Essens selbst anzubauen oder zu produzieren, solange dies im Rahmen der geltenden Gesetze und Vorschriften geschieht. Es gibt jedoch bestimmte Regeln und Beschränkungen, insbesondere im Bereich der Tierhaltung und des Verkaufs von selbst produzierten Lebensmitteln.
-
Was ist der Unterschied zwischen Umweltschutz, Klimaschutz und Naturschutz?
Umweltschutz bezieht sich auf den Schutz der gesamten Umwelt, einschließlich Luft, Wasser, Boden und natürlicher Ressourcen. Klimaschutz konzentriert sich speziell auf Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und zur Bekämpfung des Klimawandels. Naturschutz bezieht sich auf den Schutz von natürlichen Lebensräumen, Artenvielfalt und Ökosystemen. Während alle drei Konzepte miteinander verbunden sind und sich gegenseitig unterstützen, haben sie unterschiedliche Schwerpunkte und Ziele.
-
Was haltet ihr von kompletter Selbstversorgung?
Komplette Selbstversorgung kann eine interessante und nachhaltige Lebensweise sein, bei der man unabhängig von Supermärkten und anderen Versorgungsstrukturen ist. Es erfordert jedoch viel Zeit, Arbeit und Fachkenntnisse, um alle Bedürfnisse selbst zu decken. Es kann auch schwierig sein, in urbanen Gebieten oder mit begrenzten Ressourcen eine vollständige Selbstversorgung zu erreichen.
-
Ist Selbstversorgung der größte aller Reichtümer?
Selbstversorgung kann als ein wichtiger Aspekt des Reichtums betrachtet werden, da sie Unabhängigkeit und Autonomie ermöglicht. Wenn man in der Lage ist, seine eigenen Bedürfnisse zu erfüllen, sei es durch den Anbau von Nahrungsmitteln oder die Produktion von Gütern, kann dies ein Gefühl von Sicherheit und Erfüllung schaffen. Allerdings ist Reichtum ein vielschichtiger Begriff, der nicht nur auf materielle Ressourcen beschränkt ist, sondern auch auf emotionales, geistiges und soziales Wohlbefinden.
Ähnliche Suchbegriffe für Selbstversorgung:
-
365 Tage Selbstversorgung (Ganders, Wanda~Kirchbaumer, Natalie)
365 Tage Selbstversorgung , Selbstversorgung geht immer und überall! Natalie Kirchbaumer und Wanda Ganders, die Gründerinnen der "meine ernte GmbH", sind absolute Profis in Sachen Selbstversorgung. In diesem Buch nehmen sie alle an die Hand, die das ganze Jahr über das Beste aus ihren Beeten herausholen wollen. Nachdem alle Grundlagen und die individuellen Voraussetzungen geklärt sind führen uns die beiden durch die phänologischen Jahreszeiten und zeigen Monat für Monat, was in den Beeten zu tun ist. In jeder Jahreszeit wird außerdem ein besonderes Trendthema wie "Hochbeetgärtnern", "Hühnerhaltung" oder "Der Garten als Apotheke" vorgestellt. Auch im Winter gibt es jede Menge zu tun: Mit dem großen Sonderkapitel zum Indoor Gardening lernen Sie, wie Sie mit Pilzen, Microgreens, Sprossen und Regrowing ihren Speiseplan bereichern können. Sind Sie noch nicht sicher, was Sie anpflanzen möchten? Das Kapitel zum Beete planen macht Ihnen den Einstieg leicht. Versuchen Sie sich an einem der Beispielbeete unter den Mottos Anfänger-, Asia- und Vorats-Beet mit detaillierten Beetplänen im jahreszeitlichen Verlauf oder versuchen Sie sich an Ihrem eigenen ganzjährigen Beet. Worauf warten Sie noch? Legen auch Sie los und ernten Sie das ganze Jahr. Denn Winterpause war gestern! Ganzjährig reiche Ernte: das Selbstversorger-Buch, mit dem Sie garantiert jeden Monat etwas vom Ihrem Garten haben. Alles, was man Wissen muss: Die wichtigsten Basics, Überblick über die verschiedenen Sorten, Gartenaufgaben für jede Jahreszeit. Mit den aktuellsten Trendthemen: Von Hühnerhaltung über Imkern bis Indoor-Gardening. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230201, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: GU Garten extra##, Autoren: Ganders, Wanda~Kirchbaumer, Natalie, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Abbildungen: 200 Fotos, Themenüberschrift: COOKING / Specific Ingredients / Vegetables, Keyword: Gemüsegarten;Nutzgarten; Microgreens;Hochbeet;Wintergemüse; Monat für Monat;Aussaat;Anzucht;Stecklinge;Beetplanung;Ganzjährig; phänologischer kalender;Gartenjahr;GU;Gartenplanung;Voranzucht;Gemüseanbau, Fachschema: Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Garten / Nutzgarten~Nutzgarten~Kochen / Gemüse, Obst~Kochen / Salate, Fachkategorie: Selbstversorgung und grünes Leben~Kochen / Essen nach Zutaten: Obst und Gemüse~Kochen: Salate, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Gärtnern: Obst & Gemüse, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Graefe und Unzer Verlag, Verlag: Graefe und Unzer Verlag, Verlag: GRFE UND UNZER Verlag GmbH, Länge: 246, Breite: 188, Höhe: 20, Gewicht: 648, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2836363
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus , Die grüne Transformation im Tourismus zeigt sich heute in vielseitigen Themen und Projekten: Ob im Landschaftsschutz, in Diskussionen um lokale Belastbarkeitsgrenzen und Arbeitsperspektiven oder beim Schlüsselthema Klimawandel. Während direkte Betroffenheiten bereits vielseitige Anpassungsstrategien entstehen lassen, sieht es bei Verminderungsstrategien anders aus: hier gerät der Tourismus oft in ein Dilemma zwischen Opfer- und Täterrolle. Wie gestärkter Klimaschutz und eine nachhaltigere Entwicklung gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best-Practice-Beispielen. - Klimaschutz auf Destinationsebene und wie glaubwürdige Emissionsbilanzierungen und Absenkpfade auf Destinationsebene aussehen könnten - Touristisches Verhalten im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung - Rolle der Kommunikation für mehr Nachhaltigkeit und die Aktivitäten von Reiseveranstaltern - Weiterentwicklung des Tourismusangebots mit Blick auf Nachhaltigkeit Ein spannender Überblick über aktuelle Entwicklungen und Strategien aus der touristischen Forschung und Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231101, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriften zu Tourismus und Freizeit#27#, Redaktion: Bandi Tanner, Monika~Wirth, Samuel~Roller, Marcus, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Keyword: Nachhaltiger Tourismus, Fachschema: Dienstleistung~Tertiärer Sektor, Warengruppe: TB/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Fachkategorie: Dienstleistungsgewerbe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Produktverfügbarkeit: 02, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783503237692, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 54.95 € | Versand*: 0 € -
Das große Buch der Selbstversorgung (Strawbridge, Dick~Strawbridge, James)
Das große Buch der Selbstversorgung , Nachhaltig leben leicht gemacht! Das ultimative Standardwerk zur Selbstversorgung begleitet Sie mit detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und über 1.000 frischen Abbildungen auf Ihrem Weg in ein umweltbewusstes Leben - egal ob in der Stadtwohnung, im Vorort-Haus oder auf dem ländlichen Hof. Dabei werden die Themen vom Gemüseanbau über Tierhaltung bis Energiegewinnung mit all ihren Facetten umfassend beleuchtet. Schritt für Schritt zum Selbstversorger Die Autoren des umfangreichen Ratgebers sind ein Vater-Sohn-Duo, das sich einem nachhaltigen Leben gewidmet hat. Dick Strawbridge verwandelte seine Farm in Cornwall in einen Selbstversorgerhof und begeisterte mit dieser Idee nicht nur seinen Sohn James, der sich ebenfalls für Umweltprojekte einsetzt und Seminare hält, sondern auch zahlreiche Fernsehzuschauer der BBC-Doku-Serie "It's not easy being green" . Mit diesem fachkundigen und aktualisierten Selbstversorger-Buch wird es Ihnen sicherlich auch so gehen. Das Selbstversorger-Buch in aktualisierter Neuausgabe Welche erneuerbaren Energien können genutzt werden und wie hält man Tiere am besten? Wie gelingen das Energiesparen zu Hause, der eigene Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern sowie die Herstellung von Wein? Wie wird man Hobby-Imker*in? Wie kann im Alltag Plastik vermieden werden? Welche essbaren Blüten kann man im eigenen Garten anpflanzen? Der aktualisierte DK-Bestseller für Selbstversorger liefert die Antworten für ein umweltbewussteres und nachhaltiges Leben : - Autark leben in allen Lebenslagen - sowohl in der Stadt mit wenig Platz als auch auf dem Land. - Detaillierte Anleitungen zu den wichtigsten Selbstversorger-Themen: Obst, Kräuter und Gemüse anbauen, Hobby-Imkern, Tierhaltung, Abfallvermeidung, Energie sparen - Einfach umsetzbare Tipps mit über 1.000 Fotos und Illustrationen. Reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck und leben Sie ein einfaches, natürliches Leben im Einklang mit den Jahreszeiten - das ultimative Standardwerk zur Selbstversorgung begleitet Sie dabei! , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210628, Produktform: Leinen, Autoren: Strawbridge, Dick~Strawbridge, James, Übersetzung: Ferstl, Reinhard, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Abbildungen: Mit farbigen Fotos und Illustrationen, Keyword: Abfallvermeidung; Autark leben; Buch über Selbstversorgung; C02-Fußabdruck; Erdhaus; Garten; Gemüse; Gemüse anbauen; Gemüseanbau; Gewa¿chshaus; Landleben; Nachhaltig leben; Nachhaltigkeit |erneuerbare Energien; Nutztierhaltung; Obst; Obstanbau; O¿koküche; Photovoltaik; Recyceln; Selbstversorger; Selbstversorger Buch; Sonnenenergie; Tiere halten; Umweltbewusst leben; Wasserkraft; Windenergie; Selbstversorgung; homefarming, Fachschema: Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Energie (physikalisch) / Windenergie~Windenergie~Energietechnik~Energieversorgung~Tierzucht~Biene / Bienenzucht~Imkerei~Geflügel~Kochen / Einmachen, Einlegen, Einkochen~Basteln / Heimwerken~Do it yourself~Heimwerken~Holz / Basteln, Werken~Garten / Wintergarten~Wintergarten~Pflanze / Terrassen-Bepflanzung~Terrasse~Obst - Obstbau~Obstbau~Biogarten~Biologie / Biogarten~Garten / Biogarten~Garten~Gartenbau / Garten~Nutztier~Garten / Nutzgarten~Nutzgarten~Landleben, Fachkategorie: Nachhaltigkeit~Solarenergie~Windenergie~Energieerzeugung und -verteilung~Nachhaltige Landwirtschaft~Tierzucht~Imkerei (Bienenzucht)~Geflügelzucht~Ackerbau und landwirtschaftliche Erzeugnisse~Selbstversorgung und grünes Leben~Kochen: Konservieren und Einfrieren~Heimwerken: Zimmern und Holzarbeiten~Gewächshäuser, Wintergärten, Terrassen~Gärtnern: Obst & Gemüse~Gärtnern: Bäume & Sträucher~Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau~Pflanzencontainer, Blumenbehälter bepflanzen~Nutztiere: Sachbuch~Haustiere~Auf dem Land, Landleben: Sachbuch, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Alternative & erneuerbare Energiewirtschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: Dorling Kindersley Verlag GmbH, Länge: 257, Breite: 219, Höhe: 27, Gewicht: 1118, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: LETTLAND (LV), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1151923
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)
Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 , Basiswissen Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit - mit kindgerecht und lebensnah aufbereiteten Arbeitsblättern Umweltbewusstsein wecken und stärken Artensterben und Müllteppich - nur zwei der zahlreichen Probleme, die unsere Umwelt belasten. Das Umweltthema ist drängend, Schritt für Schritt gerät unsere Lebensgrundlage in Gefahr. Höchste Zeit, aktiv zu werden! Doch handeln kann nur, wer sich auskennt. So vermitteln diese Arbeitsblätter kindgerechtes und lebensnahes Wissen zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Sie zeigen den Ernst der Lage auf, ohne Angst zu machen. Und sie bieten viele Möglichkeiten für Grundschulkinder, wie jede*r von uns sofort etwas tun kann: durch Energiesparen, Müll vermeiden oder einfach das Weitersagen der wichtigen Botschaft. Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Grundschule Klimakrise? Nein, danke! Die ersten sieben Kapitel behandeln die wichtigsten Themenbereiche rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Klimawandel, Energie, Müll, Einkaufen, Wald und Tiere, Wasser und Mobilität. Zu jedem Thema erhalten Sie vier bis acht Kopiervorlagen sowie passende Lösungen. Das achte Kapitel bietet konkrete Vorschläge, wie Schule umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Arbeitsblätter für Klasse 2-4 Die Arbeitsblätter sind für die Klassen 2 bis 4 konzipiert. Innerhalb der Kapitel gibt es eine leichte Progression: Jedes Kapitel beginnt mit leichteren Arbeitsblättern und wird im Verlauf anspruchsvoller. So können Sie als Lehrkraft individuell entscheiden, welche Aufgaben für welche Schüler*innen passend sind. Die fächerübergreifenden Arbeitsblätter können vor allem im Sachunterricht, aber auch in Deutsch oder teilweise in Mathematik zum Einsatz kommen. Geben Sie Umweltschutz den nötigen Raum, den dieses wichtige Thema erfordert - und ermutigen Sie Ihre Grundschulkinder, Schritt für Schritt die Erde zu retten. Die Themen: - Was heißt eigentlich Klimawandel? - Wie erneuert man Energie? - So ein Müll! - Essen und einkaufen - Wald & Tiere schützen - Wasser marsch! - Unterwegs - Unsere umweltfreundliche Schule Der Band enthält: - 8 interessante Umweltthemen - Arbeitsblätter - Ansprechende Bebilderung - Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221021, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Scheller, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Fächerübergreifend; Grundschule; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 292, Breite: 206, Höhe: 9, Gewicht: 212, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2906326
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
-
Welcher Studiengang befasst sich mit Selbstversorgung?
Ein Studiengang, der sich mit Selbstversorgung befasst, ist beispielsweise der Studiengang "Nachhaltige Landwirtschaft und Ernährungssysteme". In diesem Studiengang werden die Prinzipien und Methoden der Selbstversorgung und nachhaltigen Landwirtschaft vermittelt, um eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Lebensmittelproduktion zu fördern.
-
Was bedeutet Selbstversorgung bei einer Klassenfahrt?
Selbstversorgung bei einer Klassenfahrt bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler sich selbst um ihre Verpflegung kümmern müssen. Das kann bedeuten, dass sie ihre eigenen Mahlzeiten zubereiten oder sich Essen von zuhause mitbringen. Oft wird auch gemeinsam eingekauft und gekocht.
-
Wie kann Selbstversorgung in den Bereichen Ernährung, Energie und Gesundheit umgesetzt werden und welche Vorteile bietet sie in Bezug auf Nachhaltigkeit, Unabhängigkeit und Ressourcenschonung?
Selbstversorgung in den Bereichen Ernährung, Energie und Gesundheit kann durch den Anbau von eigenem Obst, Gemüse und Kräutern, die Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Solar- oder Windenergie und die Förderung eines gesunden Lebensstils durch Bewegung und natürliche Heilmittel umgesetzt werden. Diese Art der Selbstversorgung bietet den Vorteil der Nachhaltigkeit, da sie dazu beiträgt, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, die Unabhängigkeit von externen Versorgungssystemen zu erhöhen und Ressourcen wie Wasser und Energie effizienter zu nutzen. Durch die Selbstversorgung können auch lokale Gemeinschaften gestärkt und die Widerstandsfähigkeit gegenüber externen Einflüssen wie Naturkatastrophen oder Versorgungseng
-
Welche Rolle spielen Wertstoffe in Bezug auf Umweltschutz, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft?
Wertstoffe spielen eine wichtige Rolle im Umweltschutz, da sie dazu beitragen, Abfälle zu reduzieren und die Umweltbelastung zu verringern. Durch das Recycling von Wertstoffen können Ressourcen geschont und der Verbrauch von Primärrohstoffen reduziert werden. Außerdem fördert die Kreislaufwirtschaft die Wiederverwendung von Wertstoffen, was zu einer nachhaltigeren Nutzung von Ressourcen führt und die Umweltbelastung minimiert. Letztendlich tragen Wertstoffe dazu bei, die Umwelt zu schützen, Ressourcen zu schonen und eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu fördern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.